Antwort7
Vollkaskoversicherung
Die Vollkaskoversicherung umfasst - anders als die Teilkaskoversicherung Schäden am versicherten Fahrzeug, die durch mutwillige, böswillige oder fahrlässige Handlungen Dritter entstanden sind, z.B. auch durch Vandalismus. Zudem ist Ihr Fahrzeug versichert, wenn Sie selbst aus Fahrlässigkeit einen Unfall verursachen. Kommt es zu einem Unfall, so sind die Schäden des Unfallgegners durch die Haftpflichtversicherung abgedeckt, während der Schaden an Ihrem eigenen Fahrzeug durch die Vollkaskoversicherung vollumfänglich (unter Berücksichtigung der Selbstbeteiligung) ersetzt wird.