Psychologischen Untersuchung bei MPU
Psychologischen Untersuchung bei MPU
Neben der medizinischen wird auch eine psychologische Untersuchung erfolgen. Haben Sie die medizinische Untersuchung ohne Beanstandung durchlaufen, so hängt ein positives Gutachten nunmehr "nur" noch von dem positiven Ausgang der psychologischen Untersuchung ab. Gerade die psychologische Untersuchung stellt jedoch häufig den Grund dar, weshalb eine MPU gerade nicht bestanden wird. Es sind für den Untersuchten oftmals versteckte Fragen, die er unbedarft beantwortet, ohne sich ggf. im Klaren darüber zu sein, dass die oberflächlich betrachtet "richtige Antwort", eventuell zu dem negativen Testergebnis führen wird.
Beispiel:
Auf die Frage, ob denn überhaupt noch Alkohol getrunken wird, ist die richtige Antwort nicht immer "Nein, keinen Tropfen mehr!" Denn daraus schließt der Psychologe unter Umständen, dass zwar noch Alkohol getrunken wird, der Untersuchte aber versucht, sich in einem besseren Licht darzustellen und die Problematik nicht bearbeitet hat und nicht bearbeiten will.
Die psychologische Untersuchung wird von einem Psychologen durchgeführt werden, der sich mit dem Probanden über seine bisherigen Lebenswandel, über dessen Zukunft und über seine Einstellungen z.B. zu Gesetzen und Straßenverkehr unterhalten wird.